Motto: Leben im Städtchen unterhalb der Burg

Großes Programm – Viele Attraktionen  Null Eintritt!

Willkommen beim Historischen Altstadtfest Breuberg Neustadt.

 

Am letzten Juni-Wochenende wird die Neustädter Altstadt wieder lebendig: Zwischen Fachwerk, Marktkreuz und Kopfsteinpflaster erwartet euch ein Fest, das Geschichte, Gemeinschaft und Lebensfreude auf besondere Weise verbindet. Für alle Generationen – authentisch, familiär, mit viel Liebe zum Detail und fairen Preisen.

 

Das Historische Altstadtfest erinnert an die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1378 – und schafft den Spagat zwischen gelebter Tradition und echter Feierlaune.

 

Tagsüber lädt ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Entdecken und Verweilen ein: mit historischem Handwerk, musikalischen Darbietungen, Kinderaktionen und kulinarischen Spezialitäten. 

 

Und wenn der Abend kommt, wird gefeiert: mit 6x Live-Musik auf der Bühne und einer einzigartigen Stimmung, die die Altstadt erfüllt. Ganz ohne großen Kommerz, dafür mit echter Atmosphäre und viel Gemeinschaft.

 

Die Programmpunkte sind kostenfrei – einfach vorbeikommen, genießen und mitfeiern!

Ob als Familie, mit Freundeskreis oder allein: Das Historische Altstadtfest heißt alle willkommen.

  

Live Musik

  1. Freitag: Big Round City Band
  2. Samstagnachmittag: Blaskapelle Langen-Brombach
  3. Samstagabend: The Magic Hat Band
  4. Samstagabend: ONE
  5. Sonntag Frühschoppen: Breuberg Musikanten
  6. Sonntag Nachmittag+Abend: Die 8 Franken

Programm Freitag 27. Juni

17:30 Uhr

  • Einzug der Marktmeister, Neustädter Bürger, Marktbaum, Kinder von der Breuberg-Schule

17:50 Uhr

  • Festeröffnung, Verlesen der Stadtrechtsurkunde, Aufhängen des Handschuhs, 
  • Bieranstich durch Bürgermeisterin Deidre Heckler und Brauerei Schlappeseppel
  • Aufstellen des Marktbaums durch die Männer und Frauen der Wehr
  • Schulchor der Breuberg-Schule, Leitung: Christine Schwarzkamp-König

18:30 Uhr

  • Neustädter Theatergruppe präsentiert ‘Das verrückte Hotel Rodensteiner‘, im Rathausinnenhof

20:00 Uhr

  • Stimmung & Party mit der Big Round City Band aus Groß-Umstadt auf der Festbühne
  • Der Neustädter Nachtwächter tritt stündlich auf

21:00 Uhr

  • Die Bar öffnet ihre Türen im Rathausinnenhof

Programm Samstag, 28. Juni

15:00 Uhr

  • Fest- und Markteröffnung

Ganztags

  • Marktstände, Handwerker, Kinderkarussell, Pfeilwerfen und Dosenwerfen in der Erbacher Straße 

15:30 Uhr

  • Puppentheater Knuth spielt ‘Kaspar und die Zauberkiste‘ mit 100 Jahre alten Handpuppen, für Kinder und Erwachsene, im Bürgersaal/Standesamt (Rathausinnenhof, 2. Stock, auch um 17:00)
  • Wie kam der Kautschuk in den Odenwald?
    Thomas Hess, Rimhorn; Heimat und Geschichtsverein Lützelbach
    Im Garten Fülberth, Geisrain 38/38a (Wegbeschreibung)

15:30 Uhr

  • Wirtshauslieder aus alter Zeit – Singen wie damals!
    Willi Pilger, Neustadt & Volker Fröhlich; Im Hof Jöckel, Am Römerberg 1 

16:00 Uhr

  • Altstadtrundgang mit Geschichte(n) 
    Wendelin Jakoby, Neustadt; Treffpunkt am Marktkreuz/Ecke Geisrain

16:15 Uhr

  • Reisen in alter Zeit – Sommerfrische in Neustadt
    Jürgen Reinhardt, Neustadt; Im Hof Thierolf, Erbacher Str. 35 (Wegbeschreibung)

16:30 Uhr

  • Beste Unterhaltung mit der Blaskapelle Langenbrombach auf der Festbühne  

17:00 Uhr

  • Puppentheater Knuth spielt ‘Kaspar und die Zauberkiste‘ mit 100 Jahre alten Handpuppen, für Kinder und Erwachsene, im Bürgersaal/Standesamt (Rathausinnenhof, 2. Stock)

17:00 Uhr

  • Sonderessen Gyrospfanne, bis 21 Uhr

20:00 Uhr

  • Der Neustädter Nachtwächter tritt stündlich auf

20:30 Uhr

  • Stimmung und Party mit der Magic Hat Band auf der Festbühne 

21:00 Uhr

  • Die Bar öffnet ihre Türen im Rathausinnenhof

22:00 Uhr

  • Stimmung und Party mit der Band ONE auf der Festbühne  

Programm Sonntag, 29. Juni

11:00 Uhr

  • Fest- und Markteröffnung
  • Breuberg Musikanten zum Frühschoppen auf der Festbühne
  • Sonderessen Gyrospfanne, bis 15 Uhr

Ganztags

  • Marktstände, Handwerker, Kinderkarussell, Pfeilwerfen und Dosenwerfen in der Erbacher Straße 

13:30 Uhr

  • Puppentheater Knuth spielt ‘Kaspar und die Zauberkiste‘ mit 100 Jahre alten Handpuppen, für Kinder und Erwachsene, im Bürgersaal (Rathausinnenhof, 2. Stock, auch um 15:00)

14:00 Uhr

  • Die letzte Hinrichtung in Neustadt
    Thomas Köbeler, Neustadt; Auf der Terrasse Schrafft, Am Marktplatz 5 (Wegbeschreibung) (auch um 15:30)

14:30 Uhr

  • Reisen in alter Zeit – Sommerfrische in Neustadt
    Jürgen Reinhardt, Neustadt; Im Hof Thierolf, Erbacher Str. 35 (Wegbeschreibung)
  • Wirtshauslieder aus alter Zeit – Singen wie damals!
    Willi Pilger, Neustadt & Volker Fröhlich; Im Hof Jöckel, Am Römerberg 1

15:00 Uhr

  • Puppentheater Knuth spielt ‘Kaspar und die Zauberkiste‘ mit 100 Jahre alten Handpuppen, für Kinder und Erwachsene, im Bürgersaal (Rathausinnenhof, 2. Stock)
  • Altstadtrundgang mit Geschichte(n) 
    Wendelin Jakoby, Neustadt; Treffpunkt am Marktkreuz/Ecke Geisrain

15:30 Uhr

  • Wie kam der Kautschuk in den Odenwald?
    Thomas Hess, Rimhorn; Heimat und Geschichtsverein Lützelbach
    Im Garten Fülberth, Geisrain 38/38a (Wegbeschreibung)
  • Die letzte Hinrichtung in Neustadt
    Thomas Köbeler, Neustadt; Auf der Terrasse Schrafft, Am Marktplatz 5 (Wegbeschreibung)

16:00 Uhr

  • Die 8 Franken – Stimmung auf der Festbühne und Marktplatz

20:00 Uhr

  • Der Neustädter Nachtwächter tritt stündlich auf

 

Wir wünschen euch viel Spaß und Freude.

Euer Vereinsring Neustadt am Breuberg e.V. und die Neustädter Vereine.

Historisches Altstadtfest in Breuberg Neustadt, 27. - 29. Juni 2025

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Unser Verein und unsere Veranstaltung werden unterstützt von


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.