Herzlich Willkommen beim Vereinsring Neustadt am Breuberg e.V.

   

Ausrichter des Historischen Altstadtfestes (ehemals Historischer Markt) und des Benznickelmarktes in Breuberg Neustadt.

   

Historisches Altstadtfest mit Neustädter Markt und Mümlingtalfest

Vom 23. - 25. Juni in Breuberg Neustadt

Seit der Verleihung der Stadtrechte an Neustadt am 21. Juni 1378 der im Jahr 1978 zum 600sten Mal gedacht wurde, feiern wir in Neustadt unter der altehrwürdigen Burg Breuberg wieder Märkte und Feste. In dieser Tradition findet in diesem Jahr vom 23. - 25. Juni das Historische Altstadtfest zusammen mit dem Neustädter Markt und dem Mümlingtalfest 2023 statt. Der Markt ist hierbei für Waren aller Art offen und wir freuen uns über jeden 

Händler!

Dass das Mümlingtalfest nach vielen Jahren Pause nach 1989 als das 37. Mümlingtalfest zum letzten Mal in Neustadt durchgeführt wurde und dem Erfolg des letzten Jahres in Mömlingen wieder nach Neustadt zurück kehrt, freut uns 

umso mehr.

Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt und freuen uns über ihren Besuch.

 

Programm

Freitag, 23. Juni 2023

17.30 Uhr  Einzug der Stadtvögte und Neustädter Bürgerinnen und Bürger in Historischen Gewändern, Gäste, Schülerinnen und Schüler der Breubergschule thematisieren unser diesjähriges Motto: Sagen und Märchen

Verlesen der Stadtrechtsurkunde

18.00 Uhr  Bieranstich mit Landrat Frank Matiaske und den Bürgermeistern des munteren Mümlingtals

18.30 Uhr  Theateraufführung der Theatergruppe im Rathausinnenhof, Stück: „Das verrückte Hotel Rodensteiner“

19.30 Uhr  Die „Acht Franken“ unsere Freunde aus Eisenbach

20.00 Uhr  Stündliches Auftreten des Neustädter Nachtwächters 

 

Samstag, 24. Juni 2023

11.30 Uhr  Festbetrieb, Erbsensuppe mit Rindswurst, Bücherflohmarkt des NABU im Rathausinnenhof

13.00 Uhr  Zum Mümlingtalfest: Tag der Vereine

16.30 Uhr  Auftritte und Präsentationen der Vereine

14.00 Uhr  Geschichten, Sagen und Bräuche aus dem Odenwald

17.00 Uhr  Lesungen und Vorträge in Höfen und Gärten in der Altstadt (detailliertes Programm vorab in der Presse und vor Ort)

15.00 Uhr  Altstadtführung mit dem Neustädter Nachtwächter

15.00 Uhr  Bürgersaal: PRINZESSIN PIPARELLA und die 24 RITTER

16.00 Uhr  Vorstellung des Falkners auf der Bühne

17.00 Uhr  Bürgersaal: PRINZESSIN PIPARELLA und die 24 RITTER

17.00 Uhr  Die „Breitenbrunner“ aus dem Spessart, Erst Blasmusik - dann Schlager und Stimmung, Tanzt mit uns in den Abend

20.00 Uhr  Stündliches Auftreten des Nachtwächters

 

Sonntag, 25. Juni 2023

10.00 Uhr  Gottesdienst in beiden Neustädter Kirchen

11.00 Uhr  Frühschoppen und Mittagessen; Auf der Bühne: Die „Breuberg Musikanten“, Bücherflohmarkt des NABU im Rathausinnenhof

13.30 Uhr  Bürgersaal: PRINZESSIN PIPARELLA und die 24 RITTER

13.00 Uhr  Zum Mümlingtalfest: Tag der Vereine

16.00 Uhr  Auftritte und Präsentationen der Vereine 

15.00 Uhr  Bürgersaal: PRINZESSIN PIPARELLA und die 24 RITTER

15.30 Uhr  Altstadtführung mit dem Neustädter Nachtwächter

13.00 Uhr  Geschichten, Sagen und Bräuche aus dem Odenwald

17.00 Uhr  Lesungen und Vorträge in Höfen und Gärten in der Altstadt

16.30 Uhr  Die „Mosbacher Musikanten“ 

19.00 Uhr  Stündliches Auftreten des Nachtwächters

  

Download
Flyer Historisches Altstadtfest mit Neustädter Markt und Mümlingtalfest 2023
2023 Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

 

An Marktbeschicker und Standbetreiber, 

Wir möchten sie herzlich einladen dabei zu sein.  

 

Das Konzept der zwei Marktteile, ein historischer und ein Händler-/ Bauernmarkt, wird weiter fortgeführt. Sie können alle Arten von Waren zum Verkauf anbieten. Selbst hergestellte Produkte, gerne mit einer Vorführung des Herstellungshandwerkes, und auch Handelswaren mit oder ohne historischen Bezug. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme. Sie zahlen kein Standgeld.  

 

Falls sie bekannte Händler und Aussteller von anderen Märkten kennen, sind wir über die Weitergabe des Kontaktes dankbar und freuen uns über jeden Teilnehmer.  

 

Wir laden sie hiermit nochmals herzlich ein beim Historischen Altstadtfest und Neustädter Markt 2023 in Breuberg Neustadt am Römerberg dabei zu sein.  

 

Wenn sie Interesse haben, erreichen sie uns am besten per E-Mail an kontakt@breuberg-neustadt.de oder telefonisch bei Jürgen Reinhardt 0160 / 97 42 42 74.  

 

Ihr Vereinsring Neustadt am Breuberg e.V. und die Neustädter Vereine  

   

  

Insbesondere an die Anwohner der Wertheimer Straße, Markplatz und Erbacher Straße

 

Wir haben in der Vergangenheit, gerade auch beim Historischen Markt als Vorgängerveranstaltung, vielfältige kulturelle Veranstaltungen angeboten.

 

An diese Tradition wollen wir in diesem Jahr anknüpfen. Unter dem Motto: 

Geschichten – Sagen und Märchen aus dem Odenwald 

wollen wir unseren Gästen Geschichten, Sagen und Märchen aus dem Odenwald vortragen.

 

Die Idee ist, dass so viele Anwohner wie möglich ihre Höfe und/oder Gärten öffnen und für Vorträge zur Verfügung stellen. Gedacht ist hierbei daran, dass in jedem Hof oder Garten, in welchem eine solche Veranstaltung stattfinden kann, am Samstag und/oder Sonntag ein bis zweimal eine Geschichte, eine Saga oder ein Märchen vorgetragen wird. Sitzgelegenheiten für die Gäste stellen wir zur Verfügung und bauen diese auch auf, allerdings möglichst schon ein bis zwei Tage vorher, ganz nach Absprache.

 

Es würde uns freuen, wenn ihr dabei seid und uns bei der Idee unterstützt. Über Rückmeldungen freuen wir uns. Jürgen Reinhardt und Thomas Köbeler stehen hierfür bereit und geben auch gerne weitere Auskunft (0160/97424274, 0151/61165623).

 

Aber: auch Vortragende sind noch gesucht! Wer Freude daran hat oder jemanden weiß, ganz gleich ob in der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis, gerne melden. Geschichten, Sagen und Märchen gibt es genug. Die Vorlagen stellen wir gerne zur Verfügung.

 

Es wäre doch toll, wenn wir so eine einzigartige Sache gemeinsam auf die Beine stellen könnten.

     



Informieren Sie sich über unseren Verein, Breuberg Neustadt und unsere Veranstaltungen. 


Neustädter Märkte seit 1378